Bundesfreiwilligendienst
Im Heidelberger Ruderklub haben wir aktuell zwei BFD-Stellen eingereicht, jeweils für Rudern und Rugby. Wir suchen aktuell für den Zeitraum 2023/24 einen Nachfolger / eine Nachfolgerin im Bereich Rudern.
Du bist sportbegeistert, arbeitest gerne mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und möchtest ein Jahr lang Dein Hobby Rudern zum Beruf machen? Dann ist der Bundesfreiwilligendienst im Heidelberger Ruderklub 1872 e.V. genau das Richtige für Dich!
Mit über 750 Mitgliedern gehört der Heidelberger Ruderklub zu den größten Rudervereinen in Baden-Württemberg und hat neben Rudern auch eine erfolgreiche Rugbyabteilung mit 300 Mitgliedern. Wir verfügen über ein Bootshaus und ein Rugby-Klubhaus, jeweils mit Gastronomie und eigenen Krafträumen ausgestattet. Unser Revier liegt im Zentrum von Heidelberg, mit einem herrlichen Blick auf das Heidelberger Schloss und die Alte Brücke. Mit unserer stetig wachsende Kinder- und Jugendabteilung nehmen wir regelmäßig erfolgreich an Regatten teil. Darüber hinaus führen wir in Zusammenarbeit mit dem Heidelberger Regattaverband und der Rudergesellschaft Heidelberg unsere traditionelle Ruderregatta im Mai und den Stadtachter im Herbst durch. Bei uns ist immer was los!
Die Aufgaben sind vielfältig und abwechselungsreif. Einzelheiten finden sich für den Bereich Rudern in der Aufgabenbeschreibung. Am meisten zu tun ist in der Hauptsaison von April bis Oktober, wo es zu längeren Arbeitszeiten kommen kann, die in den Wintermonaten ausgeglichen werden können.
Unsere große Studentengruppe ist ein ideales Bindeglied zwischen Schule und späterer Ausbildung/Studium. Über unser Vereinsnetzwerk können wir die Suche einer Unterkunft in Heidelberg unterstützen.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von engagierten jungen Frauen und Männern im Alter von 18 – 25 Jahren. Erfahrung im Rennrudern wäre wünschenswert, ist aber keine Einstellungsvoraussetzung.
Der organisatorische Rahmen ist auf der Homepage des DRV beschrieben.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, richte Deine Bewerbung an: mail@hrk1872.de