Für den Klub geht es diesen Samstag im letzten Heimspiel der Saison (in den Playoffs könnte ein weiteres dazukommen) gegen den TSV Handschuhsheim, um mit einem Sieg die wohl letzte Chance im Kampf ums Viertelfinale zu erhalten. Dass die junge Mannschaft, die aktuell auf Tabellenplatz 5 liegt, überhaupt diese Chance besitzt, ist Ausdruck für die großartige Entwicklung, die das Team in den letzten Monaten genommen hat.
Der Klub präsentierte sich nach der langen Winterpause, in der man sich mit Trainings gegen die Nationalmannschaft und den SC Neuenheim professionell vorbereitete, besonders im Angriffsspiel stark verbessert. Neben dem enorm wichtigen Derbysieg gegen die RGH, konnte das junge Team eine Woche später bei den starken Münchnern die perfekte Ausbeute mit 10 Punkten unter Dach und Fach bringen. Gerade die jungen Spieler um die Spielmacher Haakon Oeß und Max Zahner zeigten, dass sie sich in kürzester Zeit an das Niveau der Herrenbundesliga gewöhnt haben und dem Spiel des Klubs immer mehr ihren Stempel aufdrücken. Und selbst gegen den Serienmeister 1880 Frankfurt, gegen den der HRK kräftig rotierte und vielen Spielern wichtige Spielzeit gewährte, erzielte der Klub drei Versuche und verpasste nach einem sehenswerten 50m Solo von Til Zahner in letzter Minute den offensiven Bonuspunkt. Dass der HRK nicht nur in der Spitze, sondern auch in der Breite wächst, unterstreicht die Tatsache, dass allein in den ersten drei Spielen der Rückrunde 30 Spieler aufliefen.
Dass der TSV ein starker Gegner sein wird und verdient auf Tabellenplatz 3 liegt, unterstreicht der 95:0 Sieg über den RSV Köln in der Vorwoche. Dass sich die Zuschauer auf ein spannendes Spiel freuen dürfen, zeigte nicht zuletzt das 24:46 Hinspielergebnis, in der der Klub lange Zeit in Schlagdistanz lag. Mit der Rückkehr von Haakon Oeß, Aurel Knorr, Lennox Wese, Tristan Link und Steffen Liebig bringt der Klub zahlreiche Kräfte zurück ins Team. Nicht förderlich in der Vorbereitung war hingegen, dass mit Tristan Link, Max & Til Zahner, Lenny Wiese und Haakon Oeß gleich fünf Spieler des Klubs am Donnerstag bei einem 7er Turnier in London für das Development Team der deutschen 7er Nationalmannschaft am Start waren. Verzichten muss der Klub hingegen auf die Routiniers Matthias Liebig, Jonas Malaizier (Urlaub), Jörn Schröder (Rotsperre) sowie Yannik Schuster, der nach Rückenproblemen erst gegen Köln wieder zum Einsatz kommen soll. Das Saisonziel bleibt indes klar: Die Qualifikation für die neue eingleisige Liga, für die ein Tabellenplatz in den Top 6 den Qualifikationsweg deutlich erleichtern würde.
Kommt vorbei und unterstützt die Herren am 3.5. um 15 Uhr! Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.