HRK-Präsident Michael Stittgen begrüßte pünktlich um 10h00 eine große Zahl von Mitgliedern, die bei schönstem Sommerwetter zum traditionellen Anrudern auf der Neckarwiese erschienen waren. Gekommen waren auch die Ehrenmitglieder Eckhardt Schierbaum, Volker Wilz und Rugby-Abteilungsleiter Holger Xandry sowie die 1. Vorsitzende des Regattaverbandes, Christina Beermann-Scheffler.
Michael Stittgen gratulierte sehr herzlich Eckhard Schierbaum zu seinem 80-jährigen Geburtstag. Eckhard ist seit 1959 Mitglied im HRK, seit vielen Jahren im erweiterten Vorstand als Bereichsleiter Haus aktiv und anlässlich des Anruderns drehte er mit seinen Ruderkameraden im Rennachter Hackteufel gleich eine Geburtstagrunde. Die Klubfamilie würdigte ihn mit viel Applaus und einem Ständchen, nach dem Anrudern gab es Geburtstagssekt.
Auch in diesem Jahr wurde am 1. Mai ein neues Boot in Dienst gestellt, ein Empacher-Renndoppelzweier. Nach alter Tradition wurde das Boot auf den Namen eines verstorbenen Ehrenmitglieds getauft: Hansjörg Schröder.
Hansjörg Schröder oder Jockel, wie ihn seine Freunde nannten, war über 75 Jahre Mitglied im HRK und gehörte zu der Generation, die nach dem Kriege den Verein und die sportlichen Aktivitäten wieder aufgebaut hat, für Jockel galt das im Besonderen.
Vorgenommen wurde die Taufe von seiner Tochter Sabine Schröder sowie seiner Enkelin Pauline Schröder. Die beiden glücklichen Jungfernfahrt-Ruderinnen waren Lisanne Schlüter und Luna Ehlers.
Nach einem 3-fachen Hipp-Hipp-Hurra ging es dann in die Boote um sich um 11h00 an der alten Brücke zu treffen. Hier eröffnete die 1. Vorsitzende des Regattaverbandes, Christina Beermann-Scheffler, in gekonnter Manier die neue Rudersaison woraufhin eine Armada bestehend aus Booten von HRK und RGH flussabwärts ruderten.
Den geselligen Ausklang fand die gelungene Veranstaltung dann nach dem Anlegen und Boote-Versorgen bei Kaffee, Kuchen sowie Kaltgetränken auf der Neckarwiese zwischen Bootshaus und Steg.