Heidelberger Ruderklub 1872 e.V.

Goldenes Wochenende für den HRK, die Rugby-Frauen und Lisa Gutfleisch werden deutsche Meisterinnen

Am Samstag startete Lisa Gutfleisch im Einer und schaffte es knapp nicht ins Finale, am Sonntag gingen die Ruderentscheidungen bei Die Finals 2025 dann in die letzte Runde. Auf der 350-Meter-Strecke am Dresdner Alberthafen standen drei medaillenentscheidende Finalrennen auf dem Programm: der Frauen-Achter, der Männer-Einer sowie der Mixed Para-Doppelzweier.

Im Frauen-Achter (W8+) sorgte ein außergewöhnliches Boot für besondere Aufmerksamkeit: Unter dem Namen „Die Ruderinnen A“ starteten zahlreiche Skullerinnen der deutschen Spitze in einem reinen Riemenboot – angelehnt an das internationale Format der „Great Eight“, bei dem internationale Top-Athletinnen disziplinübergreifend gemeinsam antreten. Hier war Lisa Gutfleisch auch mit im Boot.

Dagegen behaupten wollte sich auch der „echte“ Frauenachter hier als „Ruderinnen 1“ startend, die in diesem Jahr den Anschluss an die Weltspitze mit starken Rennen u. a. in Luzern geschafft haben. Komplettiert wurde das starke Feld von sechs Achtern der Ruder-Bundesliga, die ihre Sprintklasse zeigen wollten.

Die Qualifikationsrennen waren für die Skullerinnen eine willkommene Gelegenheit sich von Rennen zu Rennen immer besser mit Streckenlänge, Riemenboot und als Mannschaft zusammen zu finden. Im A-Finale war es dann von Beginn an ein harter Bord-an Bord-Kampf, den die Skullerinnen auf den letzten 100 m dann klar und deutlich sichtbar mit fast einer Sekunde Vorsprung für sich entscheiden konnten. Groß war die Freude des Teams der Skullerinnen, sie ließen sich verdient feiern. Und wenn man auf dem Siegerfoto genau hinschaut, entdeckt man unsere Lisa direkt über der 1. Ganz herzlichen Glückwunsch!

Wie auch schon beim 7er Rugby übertrug das ZDF das Rennen in voller Länge, profund von ZDF-Sportchef York Polus reportiert, dem früheren HRK-Sprintachtermeister. Fürs Rudern war es eine tolle Werbung. Und insgesamt sind Die German Finals ein attraktives Format, die ganze Stadt wird zur Sport-Arena, die Zuschauenden mittendrin. Das wäre auch etwas für Heidelberg, zudem findet hier Rudern immer mitten in der Stadt statt.

Autor:    Thomas Palm

Bilder aus: Die Finals und rudern.de

Die mobile Version verlassen