Lisa Gutfleisch rudert bei der zweiten Kleinbootüberprüfung des Deutschen Ruderverbandes auf den fünften Platz.
Am vergangenen Wochenende lud der Deutsche Ruderverband alle Nachwuchsruderer im U23 Bereich zur zweiten Leistungsüberprüfung nach Hamburg ein. Die 20-jährige Lisa Gutfleisch vom HRK hatte dabei aufgrund ihres siebten Platzes auf der U23 Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr ein Sonderstartplatz bekommen. Zunächst wurden auf einer Renndistanz von 2000 Metern die Platzierung im Einer ausgefahren. Bereits im Vorlauf lieferte sich Lisa einen Bord an Bord Kampf mit den Konkurrentinnen aus Potsdam, Ingelheim und Speyer. Noch bei 1500 Metern lag sie an dritter Position spurtete dann aber auf den letzten Metern mit gerade einmal 3/10 Sekunden Vorsprung auf den ersten Platz und zog damit in das Finale ein. Dort bestätigte sie ihre gute physische Leistungsfähigkeit mit einem guten fünften Platz. Mit so guten Rennen hatte sie nicht gerechnet, da sie erst vor drei Wochen aus den USA zurückgekehrt war. Zuletzt hatte sie sich zusammen mit Landestrainer Ralf Kockel auf die Kleinbootüberprüfung vorbereitet. „Ich bin von Lisas Leistung begeistert. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit hat alles super geklappt und Lisa erneut ihr ruderisches Talent unter Beweis gestellt!“ äußerte sich der Landestrainer nach dem Rennen. Im Anschluss setzte die Bundestrainerin die Einerfahrerinnen nach ihrer Leistung in Doppelzweier zusammen. Dort startete Lisa mit der Ranglisten Ersten Laura Kampmann aus Essen und kämpfte sich auf den dritten Platz. Damit hat Lisa gute Aussichten auf eine Nominierung für die U23 Weltmeisterschaft. Die offizielle Nominierung hierfür erfolgt jedoch erst auf den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Ende Juni in Brandenburg an der Havel.