Am Ende hat es nicht gereicht und die HRK-Damen unterliegen den kölsche Mädcher ganz knapp mit 12:19.

Den Zuschauern, einschließlich der mitgereisten Fans aus Heidelberg, war bei sonnigem, teilweise schwülem Wetter im Kölner Rugbypark echtes Herzblut-Rugby geboten. Trotz des etwas verspäteten Ankicks, legten die Zebras einen Traumstart hin, waren von Anfang an hoch konzentriert, empfingen den ersten Ball, und konnten gleich in der 4. Minute durch Mette Zimmat mit 5:0 in Führung gehen. Danach wechselten starke Angriffs- mit Verteidigungsphasen, die Domstädterinnen sorgten jedoch in der 19. Minute mit einem Versuch plus Erhöhung für den Führungswechsel, den die Zebras am Ende leider nicht mehr einholen konnten. In der 30. Minute bauten sie ihre Führung mit einem weiteren Versuch plus Erhöhung aus. Durch beherzte Verteidigungsarbeit konnten die Zebras weitere Punkte der Gegnerinnen in der ersten Halbzeit verhindern.

Trainer Dasch Barber nutze die Halbzeitpause um das angeschlagene Selbstbewusstsein der Zebras wieder aufzubauen, die dann zwar in der 52. Minute noch einen Versuch einstecken mussten, sich davon jedoch nicht entmutigen ließen, sondern weiterkämpften, die durch eine gelbe Karte gegen die Gastgeberinnen ab der 53. Minute entstandene Überzahl auch nutzten und sich selbst in der 56. Minute mit einem Versuch durch Annika Nowotny plus Erhöhung durch Lara Bürger belohnten. Mehr war dann leider nicht mehr zu holen, die Domstädterinnen spielten auf Zeit und gingen am Ende als Siegerinnen vom Platz und treffen am 30.5.2019 im Finale um die Deutsche Meisterschaft, wie auch im letzten Jahr, auf die Damen des SCN. Insgesamt zeigte sich in diesem Spiel einmal mehr welches Potential in dieser immer noch junge Mannschaft steckt und klar ist: nächste Saison soll der Meisterschaftstitel zurück an den Harbigweg.

Schiedsrichter: Newman (WTV)

Bestes Tackle: Svetlana Heß
Beste Spielerin: Annika Nowotny

Die Bundesligasaison ist damit beendet, aber die jungen Wilden können am 15. & 16.6.2019 noch den Meistertitel im 7er erreichen. Die deutsche Meisterschaft wird auf den Plätzen des KSV in Karlsruhe ausgetragen.