Nach zwei langen Turniertagen haben sich die HRK Damen souverän für die Mitte Juni stattfindende 7er DM qualifiziert.
Am Samstag fand der erste Tag des Qualifikationsturniers zur deutschen 7er Meisterschaft bei sehr wechselhaftem Wetter im Karlsruher Nordsternstadion statt. Zum Auftakt traten die mit nur 11 Spielerinnen angereisten Zebra-Damen gegen die Damen des Eintracht Frankfurt, die man aus dem Bundesligaspielbetrieb als Teil der SG Rhein-Main kennt, an und waren mit einem Endstand von 64:0 klar überlegen. Auch die Düsseldorfer Dragonets verwiesen die Zebras mit 54:12 deutlich in ihre Schranken. Getrübt wurde der Tag durch das viel zu kontaktlastige Spiel gegen StuSta München, welches die Damen mit 7:24 verloren geben mussten.
Am Sonntag konnten die Zebra-Damen zwar Mette Zimmat, die tags zuvor wegen einer beruflichen Veranstaltung verhindert war, begrüßen, da Johanna Alfs jedoch verletzt ausfiel, blieb der Kader weiterhin auf 11 Spielerinnen reduziert. Diesmal bei trockenem, zum Ende hin sogar sonnigem, Wetter legten die Zebras mit 22:0 gegen Mainz, die man ebenfalls als Teil der SG Rhein-Main kennt, einen guten Start hin. Als nächstes wartete Köln, die man auch nächstes Wochenende im Bundesliga-Halbfinale treffen wird, und zeigte mit 7:32 doch, dass die 7er-Nationalspielerinnen, einschließlich Trainer-Spielerin Svetlana Heß, fehlten. Zum Abschluss revanchierten sich die Damen aber mit 31:10 bei StuSta München, beendeten das Turnier auf dem 3. Platz und freuen sich auf die deutsche 7er Meisterschaft am 15. & 16.6. – nach Ende der Bundesligasaison 2018/19.