Nach einem wohlverdienten freien Wochenende, an dem allerdings die vielen Nationalspieler des Klubs ein hartes Trainingslager mit der deutschen 15er Nationalmannschaft zu bewältigen hatten, empfängt der Klub am Samstag die SG TV/CFR Pforzheim.
Für die neuformierte Mannschaft des Ruderklubs ist das Duell mit Pforzheim, aus dem in den vergangenen Jahren auch immer der Deutsche Meister hervorging, von enormer Bedeutung. Mit einem Sieg kann man den Blick weiter auf die Halbfinalplätze richten, während der Klub bei einer Niederlage den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren droht. Dementsprechend konsequent hat sich der HRK auf die Partie vorbereitet. Zwar wurde den Spielern nach der harten englischen Woche mit zwei Spielen von innerhalb nicht einmal vier Tagen eine kleine Trainingspause gegeben, nicht jedoch ohne diesen Hausaufgaben mit in das verlängerte Wochenende zu geben.
„Wir haben das Spiel gegen Frankfurt ausführlich analysiert und waren mit dem Fortschritt im Vergleich zum TSV Spiel durchaus zufrieden. Leider haben uns individuelle Fehler in der Verteidigung am Ende um den Lohn unserer harten Arbeit gebracht – vor allem auf der 1. Halbzeit können wir aber sehr gut aufbauen. Wir wollen unsere Leistung in jedem Spiel steigern und wenn wir das schaffen werden wir gegen Pforzheim, die nach wie vor über herausragende Einzelspieler verfügen und nicht zu unterschätzen sind, den Bonuspunktsieg auch erzielen“ so Trainer Pieter Jordaan.
Erfreulich ist die Rückkehr von Nationalmannschaftskapitän Sean Armstrong, der nach langem Urlaub dem Klub nun wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht. Benedikt Rehm wird nach überstandener Verletzungspause ebenfalls sein Comeback feiern. Ein Fragezeichen steht allerdings noch hinter dem Einsatz der beiden angeschlagenen Kapitäne Jörn Schröder und Steffen Liebig, die beide aufgrund der enormen Belastung, vor allem im Hinblick auf die anstehende WM-Qualifikation, nur dosiert zum Einsatz kommen könnten. Innendreiviertel Christoffer Neureuther wird auf jeden Fall verletzungsbedingt fehlen.
HRK Oktoberfest steigt im Rahmenprogramm
Die Zuschauer des Bundesligaspiels bekommen am Samstag nicht nur sportlich, sondern auch kulinarisch so einiges geboten, denn das traditionelle HRK Oktoberfest startet an diesem Tag wieder voll durch! Ab 12 Uhr laden wir zu einem verlängernden Weißwurstfrühstück mit Brezn und Obatzda ein und unmittelbar nach dem Abpfiff wird die Live-Band Kings Cross für Stimmung sorgen. Am Abend gibt es für alle kulinarischen Liebhaber original bayrische Schweinehaxe mit Krautsalat. Während dem Spiel wird das leckere Oktoberfestbier natürlich auch bei unserem HRK Cafe Bar Team angeboten. In guter Tradition erhält jeder Gast, der bis 15 Uhr seinen eigenen Maßkrug mitbringt, die erste Maß zum halben Preis.